Ein Spaziergang mitten in der Natur, der es Ihnen ermöglicht, die Geschichte, Ökologie und Geologie zu entdecken. Der Moorsee von Saint-Léger ist als besonderes Natura-2000-Schutzgebiet eingestuft.
Dieser Rundgang mit seinen vielen thematischen Stationen ist die ultimative Familienwanderung und hilft Ihnen dabei, den Reichtum der Fauna und Flora des Torfmoors von Saint-Léger sowie eines der ältesten religiösen Gebäude im Blanche-Tal zu entdecken.
Vom Familienort Montclar aus führt die Route durch einen wunderschönen Buchenwald und erreicht leicht den Saint-Léger-See, ein aufgrund seiner Artenvielfalt geschütztes Gebiet. Nach einem kurzen Aufstieg zur im 13. Jahrhundert erbauten Kapelle erfolgt der Rückweg gemütlich mit einem wunderschönen Blick auf den symbolträchtigen Berg Dormillouse.
Saint-Jean Montclar (1 m) – Fahren Sie in Richtung Col Saint-Jean. Am Wegweiser zum Pass überqueren Sie vorsichtig die D330 und steigen gegenüber der D900 weiter hinauf in den Weiler Saint-Jean. Fahren Sie an den letzten Häusern vorbei und gelangen Sie zu einer Kreuzung.
Saint-Jean (1 m) – Biegen Sie rechts ab in Richtung Saint-Léger-See. Der Weg verwandelt sich schnell in einen kleinen steinigen Pfad, der abwärts führt und auf eine neue Kreuzung, die Sagnes de Saint-Jean, trifft.
Sagnes de Saint-Jean (1 m) – Nehmen Sie den Weg links in Richtung Pierre à Sacrifices (GRP® tour du lac de Serre-Ponçon). Weiter geht es flach auf dem Weg, der schnell in einen wunderschönen Buchenwald gelangt. Nach einem Abstieg erreichen Sie die Kreuzung Pierre à Sacrifice.
Pierre à Sacrifices (1 m) – Nach einem Rundweg zum Pierre à Sacrifices (Erklärungstafeln), der sich 320 Meter rechts vom Wegweiser befindet, kehren Sie zur Kreuzung zurück und biegen links in Richtung Saint-Léger-See ab, den Sie problemlos erreichen können in 75 Minuten erreicht.
Lac de Saint-Léger (1 m) – Vom See, der seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergt, nehmen Sie den breiten Weg in Richtung der Kirche Saint-Léger und steigen ohne Schwierigkeiten zum Gebäude hinauf, das laut Informationstafel gebaut wurde , im 315. Jahrhundert von den Templern. Folgen Sie dem Weg, der hinter der Kirche leicht ansteigt, weiter und überqueren Sie ein Feld, um zu einer Kreuzung zu gelangen. Bewundern Sie beim Vorbeifahren die herrliche Aussicht auf den Berg Dormillouse. Biegen Sie rechts ab, der Weg wird wieder zu einem Weg und verläuft an einem Feld mit einem Teich entlang. Erreichen Sie bequem den Weiler Saint-Jean. Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Startparkplatz.