Dieses Mauerstück ist der elegante Überrest eines imposanten Dominikanerklosters, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Jahrhundert errichtet wurde. Es bestand aus einer Kirche, einem Kreuzgang, einem Kapitelsaal und einem Glockenturm. Nur ein Jahrhundert später, zu Beginn des Hundertjährigen Krieges, wurde es aufgrund seiner Nähe zu den Festungsmauern mutwillig zerstört. Wenn der Feind sie eingenommen hätte, wäre sie ein hervorragender Stützpunkt gewesen, der der Stadt zum größten Nachteil gereicht hätte. Die Dominikaner fanden daraufhin einen besseren Schutz innerhalb der Stadtmauern.
Kabeltelefon : +33 5 57 55 28 28
E-Mail : accueil@saint-emilion-tourisme.com
Website (URL) : www.saint-emilion-tourisme.com
Kloster
Ruinen und Überreste
Conditions de visite : Freie Besichtigung