1916 wurde in der Gemeinde das Camp du Courneau eingerichtet, das als Ausbildungs- und Überwinterungslager für senegalesische Schützen diente. Die schlechten klimatischen und sanitären Bedingungen führten zu zahlreichen Lungeninfektionen und dem Tod von 956 Soldaten. Die meisten wurden in der Nähe des Lagers begraben, ein Ort, den man die Natus-Nekropole nannte. Heute steht dort ein Kriegerdenkmal, das uns an diese Soldaten erinnert, die für Frankreich kämpften und lange Zeit vergessen waren.
Militärfriedhof und Gedenkstätte