Jahrhundert erbaut und wurde im Laufe der Jahre umgebaut, wodurch sie ihr heutiges Aussehen erhielt. Ursprünglich war sie nur eine bescheidene romanische Kapelle mit einem einzigen Schiff, die von einem Friedhof umgeben war und sich in der Nähe eines kleinen Klosters befand. Pilger auf ihrem Weg nach Compostela machten hier Halt, nachdem sie in La Sauve Majeure und Créon vorbeigekommen waren. Wenn Sie das Gebäude von außen umrunden, werden Sie die Spuren eines Tores bemerken, das dem Kloster gegenüber lag und durch das die Mönche eintraten. In den 1850er Jahren erzwang der Bischof von Bordeaux den Bau eines zusätzlichen Jochs mit einem Glockenturm, der die dreifach gewölbte Vorhalle überragte. Das Portal und die Apsis stehen unter Denkmalschutz.
Kabeltelefon : +33 5 56 27 01 17
Mairie
Website (URL) : www.cerons33.fr
Kirche
Eingetragene und geschützte Stätten