Laut den archäologischen Analysen von Léo Drouyn oder Professor Gardelles wurde Montarouch um 1160-1180 erbaut. Die Commanderie de Montarouch war zunächst bis 1312 eine Templer-Komturei und wurde dann mit dem Malteserorden vereinigt. Sie funktionierte unter dieser Regel bis 1790, als die religiösen Orden in Frankreich aufgelöst wurden. An der Ostwand über dem Fenstertripel ist die Signatur des Templerordens zu erkennen: ein großes Kreuz mit gleich langen Armen, dessen Enden leicht gepatcht sind. Zu sehen sind auch einige Spuren alter Fresken, die möglicherweise aus dem 13.
Kabeltelefon : +33 5 56 23 63 69
Bureau d'information touristique
Ruinen und Überreste
Eingetragene und geschützte Stätten
Date de début : 01/01/2025 00:00:00
Date de fin : 31/12/2025 00:00:00
Conditions de visite : Freie Besichtigung