Panorama auf die blaue Linie der Vogesen, auf das Tal der Vologne, des Neuné und des Barba.
In der Nähe befindet sich eine Orientierungstafel, ein Werk der örtlichen Malerin Mme Landormy, die Ihnen hilft, sich in der herrlichen Landschaft zurechtzufinden.
Auf dem Montagne de Spiemont befand sich ein Druidenaltar. Die Geographieingenieure der Carte de France hatten 1824 eine Pyramide errichtet, die heute abgerissen ist.
Seit 1906 gibt es auf dem Gipfel des Berges ein neun Meter hohes geodätisches Signal aus Stein. Dieser geodätische Schornstein diente dazu, das Lot windgeschützt aufzubewahren, das für Ortungen und Winkelmessungen benötigt wurde, die für die Erstellung der Karten zu Beginn des 20.
Ces informations sont issues de la plateforme SITLOR - Système d’Information Touristique - Lorraine
Elles sont synchronisées dans le cadre du partenariat entre Cirkwi, l’Agence régionale du Tourisme Grand Est et les membres du comité technique de Sitlor.
Tel : 03 29 27 27 27
Email : info@gerardmer.net
Site web : www.gerardmer.net