Der international bekannte portugiesische Künstler gewann die Ausschreibung der Stadt Nancy mit einem Vorschlag, der sich in seinen Ansatz scratching the surface (Kratzen an der Oberfläche) einfügt. Es handelt sich um große Fresken, die mit Hämmern, Meißeln und Presslufthämmern nach der sehr spezifischen Technik des Künstlers graviert wurden.
Diese Werke stellen meist anonyme Gesichter dar, um den Menschen wieder in den Mittelpunkt der Stadt zu stellen und ihn in das Leben der Stadt einzubeziehen.
Das Projekt wird von der Agentur Le Loup Blanc begleitet, die seit September 2018 mit 17 Klassen der Schulgruppe Émille Gallé an Street Art gearbeitet hat.
Ces informations sont issues de la plateforme SITLOR - Système d’Information Touristique - Lorraine
Elles sont synchronisées dans le cadre du partenariat entre Cirkwi, l’Agence régionale du Tourisme Grand Est et les membres du comité technique de Sitlor.
Email : contact@destination-nancy.com