Der Fürstbischof von Lüttich schenkte die Abtei von Aulne 1147 dem Heiligen Bernhard, Abt von Clairvaux und Verbreiter der Zisterzienserreform. Zu dieser Zeit bestand die Abtei bereits nahezu fünf Jahrhunderte! Wie ihre Schwesterabtei Lobbes wurde sie durch den Heiligen Landelin gegründet, von dem die Legende erzählt, dass er vom Banditen zum Mann des Glaubens konvertierte. Auf den Hinweistafeln haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Abtei und das Leben der Zisterziensermönche kennen zu lernen. Sie sind entlang des Freiluftrundgangs aufgestellt. Schauen Sie sich auch den Landschaftsgarten an und gehen Sie darin spazieren.
Von 18. Februar bis 05. März und von 21. Oktober bis 05. November, Taglich: von 13:00 bis 16:00Von 01. bis 16. April, Täglich: von 13:00 bis 18:00 UhrVon 17. April bis 31. Mei, von Mittwoch bis Sonntag: von 13:00 bis 18:00Von 01. bis 14. Mei, Taglich: von 13:00 bis 18:00Von 01. Juni bis 30. September, Taglich: von 10:00 bis 13:00 und von 13:30 bis 18:0010/04 - 01/05 - 18/05 - 28/05: von 13:00 bis 18:0021/07 - 15/08: von 10:00 bis 13:00 und von 13:30 bis 18:00Von 01. bis 31. Oktober: Wochenende: von 13:00 bis 17:00Geschlossen:Von 06. November bis 31. März