Die modern und ansprechend gestaltete Ausstellung mit einer Fläche von ca. 1800 m² und mehr als 160 Exponaten, 25 Bild- und Tonaufzeichnungen sowie unzähligen Fotos und Dokumenten lässt Sie in die Geschichte des Kohlebergbaus in Lothringen eintauchen und macht Sie mit dem Leben der Bergleute und ihrer Familien, der Sozialpolitik der Bergbaugesellschaften und einigen besonderen Berufen bekannt. Anhand authentischer Zeitzeugenberichte an verschiedenen Hörstationen erhalten die Besucher in der Lohnhalle, dem Saal der Gehängten, der Waschkaue usw. einen Einblick in den Alltag der Bergleute. Hinweistafeln im Außenbereich informieren die Besucher über die Geschichte, die Nutzung und die Aufgaben der Gebäude auf dem Grubengelände.
Tel : 03 87 87 08 54
Email : contact@musee-les-mineurs.fr
Site web : parc-explor.com/
Ces informations sont issues de la plateforme SITLOR - Système d’Information Touristique - Lorraine
Elles sont synchronisées dans le cadre du partenariat entre Cirkwi, l’Agence régionale du Tourisme Grand Est et les membres du comité technique de Sitlor.