Mit ihren rund 100 handwerklich gebrauten Bieren hält die „Wallonie Picarde“ den Rekord der meisten Mikrobrauereien in der Region. Sie starten am berühmten Automuseum Mahymobiles... Read more
Die Vennbahn-Strecke lässt Sie in außergewöhnli- che hügelige Landschaften eintauchen. Auf einem Großteil der Strecke sind die Steigungen nicht so ausgeprägt, wie man anfangs... Read more
Diese themenzentrierte Route lädt Sie dazu ein, in die Geschichte der Ardennenschlacht einzutauchen, indem Sie die zahlreichen Spuren entdecken, die diese schreckliche Konfrontation in Bastogne... Read more
Sie starten am Riveo-Flusszentrum für Flora und Fauna und entdecken anschließend die Region Calestienne zwischen Ardennen und Famenne. Verpassen Sie in Wéris, einem der schönsten... Read more
Sie starten an der Grand Place der Stadt Binche. Der hier gefeierte Karneval gilt als „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Kulturerbes“. Orientieren Sie sich nun hin zum kleinen... Read more
Diese Strecke steht ganz im Zeichen des Wassers und führt Sie an der Dender, ihrem RAVeL und kleinen Landstraßen entlang, die das Tal säumen. Sie starten im Zentrum von Ath, der Stadt der... Read more
Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und atmen Sie tief die schönen Hügellandschaften der Gebiete des brabantischen Hespengaus und des Hagelandes ein — das sind herrliche Regionen auf beiden... Read more
Der RAVeL-Abschnitt an der Maas entlang ist zweifelsohne die schönste Möglichkeit, auf dem Fahrrad diese Stadt mit reichem kulturellen Erbe zu entdecken. Lüttich war acht Jahrhunderte... Read more
Von Han-sur-Lesse aus durchzieht eine schöne Wegstrecke die Eprave-Ebene, die von durch die Lesse geformten Hügeln umgeben ist. Anschließend gehen Sie auf den RAVeL, wo das Lokal Li p’tit... Read more
Von Aachen aus führt Sie die Pilger-Route hin zur feurigen Stadt Lüttich. Sie erreichen schnell das Dreiländereck, an dem Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinandertreffen. Anschlie-... Read more