Herstellung: Ateliers Raxhon, Theux, 1950er JahreHerkunft: Les Apprêts Deforges, DisonSammlung der Vervierser Museen: Nr. A97Die 1833 erstmals verwendete...Read more
Herstellung: Ateliers Valençon père et fils, Hodimont, 1880er JahreHerkunft: Schenkung des Institut Supérieur industriel, VerviersSammlung...Read more
Willkommen in der ehemaligen Fabrik Simonis. Anfang des 18. Jahrhunderts befindet sich an dieser Stelle eine Walkmühle. Im Volksmund wird sie „Au...Read more
Die Treppe wurde 1885, nach der Anlage des kleinen Platzes, gebaut. Der Platz erhielt nach dem Ersten Weltkrieg den Namen Place de la Victoire („Platz...Read more
Bei ihrem Bau 1878 war diese Treppe als Abkürzung zwischen der neuen Rue du Palais und dem Place Albert 1er, dem Tor zu den schönen Wohnvierteln...Read more
Die Kirche im neugotischen Stil ist ein Werk des Architekten Charles Thirion. Mit ihrem Bau wurde im Jahr 1900 begonnen. Die Weihe fand 1907 statt. Die...Read more
Die Treppe wurde 1914 fertiggestellt und hieß ursprünglich Escalier de Lonchamps (nach dem früheren Namen der Avenue Mullendorf).
Diese Treppe wurde 1915 fertiggestellt.
Sie führen in die Rue des Martyrs. Der Name, „Straße der Märtyrer“, ist mit dem Schicksal von vier im Ersten Weltkrieg erschossenen...Read more
Im Zuge der Errichtung eines von Jesuitenpatres geleiteten Gymnasiums beauftragte man den Architekten Cazemare mit der Gestaltung einer Treppe, um die...Read more