Dieser Brunnen aus Bronze und Blaustein ist eine Schöpfung der Bildhauerin und Schriftstellerin Marianne Doucet, die auch den „Grazienbrunnen“...Read more
Dieser Brunnen existierte bereits 1865. Damals speiste er einen Trinkwasserspeicher von 160 m³, der den Einwohnern des Vervierser Vororts Heusy wichtige...Read more
Nach seiner Restaurierung wurde dieser Brunnen am 21. März 2004 eingeweiht. Er befindet sich in dem als „Cité Mallar“ bekannten...Read more
Herstellung: Ateliers Raxhon, Theux, 1950er JahreHerkunft: Les Apprêts Deforges, DisonSammlung der Vervierser Museen: Nr. A101Das Pressen erfüllt...Read more
Der erste Bahnhof von Verviers entstand in Gérardchamps. Obschon anfangs auch Personenverkehr gewährleistet wurde, handelte es sich in erster...Read more
Herstellung: unbekannt, um 1900Herkunft: Schenkung der Färberei Pierre Burhenne, EnsivalSammlung der Vervierser Museen: Nr. A112Die Stücke werden...Read more
Um 1930 wurde, zwischen dem Westen und dem Osten der Stadt, ein Hauptbahnhof für den Reiseverkehr unverzichtbar. An dem Vorhaben waren gleich zwei...Read more
Die zeitgenössische Bronzestatue ehrt eine volkstümliche Figur, die auf den Vervierser Straßen einst häufig anzutreffen war. Der „Marchand...Read more