Der Besucher entdeckt das mehr als 400 Jahre alte Know-how der Kristallzauberer anhand von 2000 Meisterwerken von Saint-Louis. In der von den Architekten...Lire la suite
Zwischen 1860 und 1862 wurden auf der linken Saarseite etwa 30 Steingutöfen gebaut. Dieser Ofen ist jedoch der Einzige, der übriggeblieben ist und sich...Lire la suite
Die Siedlung ist das Ergebnis einer Sozialwohnungspolitik, die von den Steingutfabriken Sarreguemines ab dem Jahr 1869 durchgesetzt wurde. Es genügt, dem...Lire la suite
Der Bau des ΄Casino des Faïenceries΄ entsprang dem Wunsch des Direktors der Steingutfabriken, Paul de Geiger, der den Arbeitern und Angestellten...Lire la suite
Die "Cristallerie de Vallerystahl" ist eine der ältesten französischen Kristallglasmanufakturen, die für ihr lupenreines Kristall berühmt ist, das an allen...Lire la suite
Der Park verfügt über 22 Windturbinen zwischen Foulcrey, Igney, Repaix und Amenoncourt. Der Club Vosgien hat am Anfang der Strasse Igney / Autrepierre...Lire la suite
Metz ist von all den großen Architekturströmungen gezeichnet, die die Stadt durchlebt hat. Das Metz der zeitgenössischen Kunst hat zudem auch die Herausforderung...Lire la suite
Das Kernkraftwerk Cattenom ist eines der bedeutendsten französischen Kraftwerke. Das Besucherinformationszentrum des Kraftwerks (CIP) bietet der Öffentlichkeit...Lire la suite
Der Teich von Réchicourt-le-Château, der als Reservoir für den Marne-Rhein-Kanal entwickelt wurde, ist in fünf Becken unterteilt, von denen eines noch...Lire la suite
Großer Parkplatz vor dem Geschäft. TV-Bereich für Kinder. Führung durch die Fabrik auf Anfrage. CARLTON, das größte Schuhgeschäft in Ostfrankreich. Auf...Lire la suite