Das herrliche, 1623 für Nicolas Japin, Pulverfabrikant des französischen Königs Ludwig XIII erbaute Privathaus hatte Pariser Bauten aus dem 17. Jahrhundert...Lire la suite
Im Renaissance-Viertel von Bar-le-Duc, Stadt der Kunst und Geschichte, beherbergt das neue Schloss, das ab 1567 von Herzog Karl III. erbaut wurde, heute...Lire la suite
Die Burg Lisle aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in einer Flussschleife der Saulx, die ihr natürlichen Schutz bot. Aus dem Mittelalter sind heute noch...Lire la suite
Das Château de Thillombois, das 1825 und 1873 erweitert und verziert wurde, stellt ein harmonisches architektonisches Ensemble dar. Überreste eines...Lire la suite
Denkmalgeschütztes elegantes Schloss, das 1506 von Pierre Merlin, dem Revisor des Herzogs von Bar, auf einem ehemaligen befestigten Haus erbaut wurde....Lire la suite
Bar-le-Duc, Zeugin der Blütezeit des ehemaligen Herzogtums Bar und Lothringen, lädt Sie zu einer Entdeckungsreise in das Renaissance-Viertel der Oberstadt...Lire la suite
3,5 km nordöstlich von Vaucouleurs, in der Nähe der Departementsstraße D 964, befindet sich die Burg Gombervaux, eines der wenigen gut erhaltenen Beispiele...Lire la suite
Von der Festung der Knappen von Commercy sind heute nur noch Teile der äußeren Verteidigungsmauern zu sehen, die Ende des 17. Jahrhunderts als Sockel einer...Lire la suite
Renaissance-Schloss, das im 17. Jahrhundert im Auftrag des Herzogtums Lothringen für Simon II. von Pouilly, Militärgouverneur von Stenay, erbaut wurde....Lire la suite
Der ehemalige Lehenssitz der Bischöfe von Verdun wurde im 9. Jahrhundert von Hatton erbaut. Dies ist einer der geschichtsträchtigsten Orte ganz Lothringens....Lire la suite