Früher war das Brotbacken für die kommenden Wochen ein wichtiges Ereignis und bot Gelegenheit für ein kleines Fest. Die Brotteigreste wurden dünn ausgerollt und mit Rahm und/oder Frischkäse bestrichen, darüber wurden dann Speckwürfel und Zwiebelringe verteilt. Erst in den 1960er Jahren fand der Flammkuchen - seither eine unumgängliche Spezialität - Einzug in die Restaurants der Region.