Von Gex aus führt Sie diese Strecke auf dem Land durch das wunderschöne Dorf Vesancy mit seinem malerischen Charme, um dann die Anhöhen des Dorfes zu erreichen und am Fuße des Berges nach Gex zurückzukehren.
Ein wunderbarer Spaziergang für die ganze Familie. Sie haben die Gelegenheit, das lokale Kulturerbe zu entdecken, wie das Schloss von Vesancy, die Bauernhöfe von Gessien; die Kirche St Christophe; die Kapelle von Riantmont.
Office de Tourisme du Pays de Gex - 07/03/2025
www.paysdegex-montsjura.com
Report a problem
Seesicht
Bergsicht
Panoramablick
In einem Naturschutzgebiet
Ganzjährig.
Unter Vorbehalt günstiger Wetter- und Schneeverhältnisse.
Phone : 04 50 28 09 16
Email : contact@paysdegex-tourisme.com
Website : www.paysdegex-montsjura.com
Topo guides references :
Wandern im Pays de Gex und auf der Haute Chaine du Jura: Erhältlich in den Tourismusbüros des Pays de Gex: 9€.
Map references :
IGN-Karte: 3327.ET
Kieselsteine
Boden
Splitter
Nicht für Kinderwagen geeignet
Sicherheitshinweise :
Diese Strecke führt teilweise durch das Nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, bitte beachten Sie dessen Vorschriften. www.rnn-hautechainedujura.fr/
Zu diesen Regeln gehört: Hunde sind verboten, auch wenn sie an der Leine gehalten werden!
Vor der Abreise:
Sich über das allgemeine und lokale Wetter informieren und sich vergewissern, dass keine Niederschläge zu erwarten sind.
Informieren Sie sich über den Anmarsch, die Höhe der Route, die Dauer der Wanderung, mögliche Fluchtwege (IGN-Karte, GPS, Topo-Guide usw.).
Beurteilen Sie die möglichen Risiken, indem Sie sich bei Bergprofis, Berghütten und Unterkünften erkundigen.
Informieren Sie eine Ihnen nahestehende Person über Ihr Ziel und kontaktieren Sie sie bei Änderungen: Abfahrts- und Rückkehrzeiten, Anzahl der Teilnehmer.
mit der Telefonnummer jedes Einzelnen, Fahrzeug(e), Parkplatz.
Vermeiden Sie es, alleine loszuziehen, verwenden Sie eine Ausrüstung, die der Ausübung der Aktivität entspricht, eingestellt und in gutem Zustand ist, Stirnlampe, vollständiger Erste-Hilfe-Kasten, Rettungsdecke etc.
Rufen Sie bei Problemen die 112 (europäische Notrufnummer) an.
Hunde im Naturschutzgebiet verboten