Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

Präsentation
Karte
Sehenswürdigkeiten
Cirkwi Kurzbeschreibung
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Der Teichpfad

Place de la fontaine Lagny-sur-Marne
Place de la fontaine Lagny-sur-Marne
Kredit : OTMG

Die Cirkwi Kurzbeschreibung

Entdecken Sie das historische Lagny-sur-Marne zu Fuß: Ein malerischer Teichweg

Erstellt von der Office de Tourisme de Marne et Gondoire, lädt Sie diese Route zu einem angenehmen Spaziergang durch die charmante Stadt Lagny-sur-Marne ein. Tauchen Sie ein in die historische Essenz und die Ruhe, während Sie von den belebten Straßen an bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei und entlang ruhiger Teichwege schlendern. Die Strecke erfreut Ihre Sinne mit der architektonischen Schönheit alter Kirchen, den grünen Flächen des Parks Rentilly - Michel Chartier und der mysteriösen Anziehungskraft der Moulin Russon. Diese Reise gleicht einem Gang durch die Seiten der Geschichte; jede Ecke eine Geschichte, jeder Weg ein Abenteuer.

Technische Streckenübersicht: Entfernung und Höhenunterschied

Dieser malerische Weg erstreckt sich über etwa 17 km und bietet eine moderate Herausforderung für Wanderbegeisterte. Der Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gare de Lagny-Thorigny, die Route umfasst eine abwechslungsreiche Landschaft und erreicht eine maximale Höhe von 113 m und fällt auf ein Minimum von 40 m. Die insgesamt zu überwindenden Höhenunterschiede betragen 69 m, was auf sanfte Anstiege statt steiler Gefälle hinweist. Diese technische Zusammensetzung macht den Weg für die meisten Fitnesslevels zugänglich und bietet die Möglichkeit, sowohl städtische als auch natürliche Umgebungen ohne starke körperliche Anstrengung zu erleben.

Saisonale Tipps und Sicherheitshinweise

Um Ihr Erlebnis bei diesem erfreulichen Spaziergang zu verbessern, sollten Sie die wechselnden Jahreszeiten beachten. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen und lebendige Farben, die sich besonders für Fotobegeisterte und Naturliebhaber eignen. Sommer sind perfekt, um die üppige Grünfläche zu genießen, aber denken Sie daran, Wasser und Sonnenschutzmittel mitzunehmen, um sich vor der Sonne zu schützen. Winter können ebenso bezaubernd sein, mit weniger Menschenmassen, aber es ist wichtig, sich warm anzuziehen und auf rutschige Wege zu achten. Ganzjährig sollten Sie bequeme Wanderschuhe tragen, auf Ihre Umgebung achten und den örtlichen Richtlinien für eine sichere und angenehme Reise folgen.

Das Herz des Kulturerbes der Marne: Lagny-sur-Marne

Lagny-sur-Marne, eingebettet in die weiten Landschaften der Region Marne et Gondoire, schwingt im Einklang mit der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe Frankreichs. Die Stadt selbst ist ein Zeugnis für Jahrhunderte der architektonischen Innovation und der Entwicklung der französischen Gesellschaft. Bedeutende Wahrzeichen entlang des Pfades, wie die Église Saint-Jean-Baptiste, dienen nicht nur als schöne visuelle Ankerpunkte, sondern auch als Einblicke in die mittelalterliche und moderne Bedeutung dieser Gegend. Die umliegende Landschaft mit ihrem Netzwerk von Teichen und üppigen Wäldern unterstreicht weiterhin das Engagement der Region, natürliche Schönheit neben kulturellen Schätzen zu bewahren.

Wettermuster und beste Reisezeiten

Lagny-sur-Marne genießt ein gemäßigtes Klima mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die jeder für sich einen einzigartigen Hintergrund für Ihr Wanderabenteuer bieten. Die Sommer sind warm und bieten lange Tageslichtstunden, ideal für ausgiebige Erkundungen, während die Winter kühler sind und gelegentlich Regen oder Schnee bringen, wodurch die Landschaftin ruhige weiße und graue Töne getaucht wird. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst bieten ein moderates Klima und die Schönheit blühender Blumen oder fallender Blätter, wodurch sie besonders bezaubernde Reisezeiten sind. Um den malerischen Weg und die historischen Stätten ohne die Unannehmlichkeiten ungünstigen Wetters vollständig genießen zu können, empfiehlt es sich, Ihre Reise von Spätfrühling bis frühen Herbst zu planen.
Automatisch generiert.

IGN Karten

2414ET - MARNE-LA-VALLÉE FORÊT D'ARMAINVILLIERS FORÊTS DE FERRIÈRES ET DE CRÉCY
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 25 ET SÉRIE BLEUE
Leiter : 1:25 000
13.90€
119 PARIS SENS PNR DU GÂTINAIS FRANÇAIS
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
118 PARIS CHARTRES PNR DE LA HAUTE VALLÉE DE CHEVREUSE
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
108 PARIS ROUEN BEAUVAIS PNR DU VEXIN FRANÇAIS
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
190 PARIS CHANTILLY FONTAINEBLEAU
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
109 PARIS COMPIÈGNE PNR OISE-PAYS DE FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
D75-95 ÎLE-DE-FRANCE OUEST
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES DÉPARTEMENTALES IGN
Leiter : 1:150 000
5.90€
D77 SEINE-ET-MARNE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES DÉPARTEMENTALES IGN
Leiter : 1:150 000
5.90€
NR05 GRAND EST RECTO/VERSO MASSIF DES VOSGES ALSACE LORRAINE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR08 CENTRE-VAL DE LOIRE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR04 - GRAND EST RECTO/VERSO ARDENNE CHAMPAGNE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR01 HAUTS-DE-FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR03 ÍLE DE FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
801 FRANCE NORD OUEST
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES NATIONALES IGN
Leiter : 1:320 000
6.10€
EUROPE
Herausgeber : IGN
Sammlung : DÉCOUVERTE DES PAYS DU MONDE IGN
Leiter : 1:2 500 000
7.00€

Technische Informationen

Wandern
Schwierigkeit
Einfach
Dauer
5h30mn
Entfernung
17 km
Mehr anzeigen

Höhenprofil

Ausgangspunkt

Gare de Lagny-Thorigny , 77400   Lagny-sur-Marne
Lat : 48.881875Lng : 2.704335

Sehenswürdigkeiten

image du object

Vallées classées de la Brosse et de la Gondoire

Ces vallées classées sont une invitation permanente à la balade. Au sud-ouest du territoire de Marne et Gondoire, elles se sont formées autour des rus de la Brosse et de la Gondoire.En empruntant les chemins étroits de la vallée de la Brosse, vous pourrez observer une flore et une faune caractéristiques des milieux humides. Ce ne sont pas moins de 38 hectares de prairies, 11 km de sentiers piétons, presque autant de pistes cyclables et 4 km de sentiers équestres qui la constituent. Le relief de la vallée offre de jolis points de vue : vous apercevrez ainsi les églises remarquables des villages briards de Bussy-Saint-Martin et Bussy-Saint-Georges, pointant le bout de leur clocher au milieu de jachères fleuries propices aux évasions bucoliques. Deux ans ont été nécessaires à la Communauté d’Agglomération de Marne et Gondoire pour restaurer ce milieu écologique fragile. Un peu plus au nord-est, la vallée de la Gondoire s’étend sur 70 hectares. Zone majoritairement rurale, les cultures y sont abondantes, les forêts prononcées et les éléments patrimoniaux nombreux. Pour vous permettre de jouir pleinement de cette nature préservée, environ 15 km de liaisons douces y ont été aménagées. Au printemps, vous apercevez partout de nombreux arbres fruitiers en fleurs. Ne soyez pas étonnés de rencontrer au détour d’un chemin les chevaux des haras du Grand Clos et des Sources ou de les apercevoir paissant tranquillement dans un champ parmi chèvres et gallinacés.

- Office de Tourisme de Marne et Gondoire -
Consulter

Bewertungen und Rezensionen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾