Gehen Sie vom Schloss aus durch die prachtvolle Buchenallee. Sie ist eine natürliche Verlängerung dieses historischen Juwels. Anschließend durchqueren Sie den Wald, der Sie ins heute nicht mehr existierende Dorf Petit-Modave führt. Auf Geheiß des Königs Leopold II. wurden einst in der Umgebung Quellen gefasst, um für Brüssel ein ausgesprochen gesundes und reines Wasser zu sichern — auf Kosten des Dorfes. Die Wanderung führt über einen hübschen Weg, der sich durch das Erlenunterholz schlängelt, am Naturschutzgebiet entlang. Das Gebiet ist feucht, und die Böden sind fruchtbar. Oben angekommen gehen Sie an einem von der Außenwelt abgeschnittenen großen Hof vorbei und mitten durch seine Anbauflächen. Wieder unten angekommen wartet eine Überraschung auf Sie. Val Tibiémont vermittelt den Eindruck, als sei die Zeit hier stehengeblieben. Dieses vergessene, von einem Wald umgebene Dorf, durch das der Fluss Hoyoux fließt, bietet eines der schönsten Bilder der Region Condroz, in der nichts die angenehme Ruhe stört. Denselben Eindruck werden Sie sicher auch bei Ihrem Besuch des Schlosses Modave haben.
belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/schlosser-und-burgen/schlosser-touren
7.8 km
|
max. 246 m
min. 193 m
96 m
-96 m
| |||
Altimetric profile | ||||
Genießen Sie vom Schloss Modave einen herrlichen Blick über...Read more
Das Carpe Diem ist eine Ferienwohnung auf dem Land (3 Ähren)...Read more
Der Park Mont Mosan fügt sich perfekt in den grünen und...Read more
Nehmen Sie an einer geführten Besichtigung des Weingutes Le Clos...Read more
In Huy finden Sie einen bewegenden Ort der Erinnerung an den 2. Weltkrieg:...Read more
Stadt mit Geschichte und Kunstschätzen an der Maas