Warnung

Warnungen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Oups... Es scheint, dass Cirkwi keine Berechtigung hat, Ihren Standort zu verwenden.

Präsentation
Karte
Schritte
Sehenswürdigkeiten
Cirkwi Kurzbeschreibung
Bewertungen und Rezensionen
In der Umgebung sehen

Im Herzen des Tales der Brosse

Im Herzen des Tales der Brosse
Kredit : Veilhan_ADAGP, Martin Argyroglo

Die Cirkwi Kurzbeschreibung

Entdecken Sie den malerischen 8 km langen Spaziergang in der Vallée de la Brosse

Begleiten Sie uns auf einer malerischen Reise durch die Vallée de la Brosse, die vom Tourismusbüro Marne et Gondoire gestaltet wurde. Diese Route führt Naturliebhaber und Wanderbegeisterte durch üppige Landschaften und hebt den bezaubernden Étang de la Brosse hervor. Der über 8 Kilometer lange Weg erzählt Geschichten über die ruhige Tierwelt und die lebendige Flora in seiner Umgebung. Ideal für diejenigen, die nach einer ruhigen Auszeit suchen, verspricht diese Route eine erfrischende Begegnung mit der unberührten Schönheit der Natur und eine Verbindung zwischen der Seele des Wanderers und dem beruhigenden Flüstern der Erde.

Technischer Überblick über die Route

Der Vallée de la Brosse-Wanderweg erstreckt sich über eine Gesamtstrecke von 8 km und weist einen minimalen Höhenunterschied auf, der von 51 Metern an seinem niedrigsten Punkt bis zu 103 Metern an seinem höchsten Punkt reicht. Die sanfte Steigung summiert sich auf eine Gesamtaufstieg von 104 Metern und wird durch den Abstieg ausgeglichen, sodass er sich für Enthusiasten aller Schwierigkeitsgrade eignet. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der Étang de la Brosse, ein 3 Hektar großer Teich, der als zentraler Anziehungspunkt entlang des Weges dient. Insgesamt bietet der Weg eine ausgewogene Herausforderung, sodass er eine geeignete Wahl für erfahrene Wanderer ebenso wie für Gelegenheitswanderer darstellt.

Jahreszeitliche Tipps und Sicherheitsvorkehrungen

Unabhängig von der Jahreszeit lädt der Vallée de la Brosse-Wanderweg Abenteurer dazu ein, seine Schönheit zu erkunden. Es ist jedoch wichtig, gut vorbereitet zu sein. Im Frühling und Sommer sollten ausreichender Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeitszufuhr gewährleistet sein. Im Herbst bieten sich spektakuläre Farbpaletten, doch die Wege können rutschig sein aufgrund von gefallenen Blättern. Der Winter bietet eine serene, von Schnee bedeckte Landschaft, erfordert jedoch warme Kleidung und Vorsicht auf potenziell vereisten Wegen. Respektieren Sie immer die Natur, indem Sie auf markierten Wegen bleiben und die Umwelt sauber halten. Denken Sie daran, Sicherheit und Erhaltung sind entscheidend für ein angenehmes Abenteuer in jeder Jahreszeit.

Historische Bedeutung von Bussy-Saint-Martin

Bussy-Saint-Martin, der Ausgangspunkt unserer Reise, ist in das reiche historische Gewebe der Region Marne et Gondoire eingebettet. Dieser Bereich, der einst ein wesentlicher Bestandteil der alten Handelsrouten war, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für kulturelles Erbe und natürliche Schönheit entwickelt. Die Vallée de la Brosse selbst, mit ihren grünen Landschaften und dem ruhigen Étang de la Brosse, erzählt eine Geschichte der Harmonie zwischen Mensch und Natur, die über Jahrhunderte hinweg geschätzt und bewahrt wurde. Der Spaziergang ist nicht nur eine physische Reise, sondern ein Durchgang durch die Zeit, der die historische Tiefe und kulturelle Bedeutung der Region widerspiegelt.

Klimaeinblicke und optimale Besuchszeiten

Das Klima in Bussy-Saint-Martin ist gemäßigt, gekennzeichnet durch milde bis warme Sommer und kühle Winter mit mäßiger Niederschlagsverteilung im Laufe des Jahres. Dieses Gleichgewicht macht den Vallée de la Brosse-Wanderweg in allen Jahreszeiten einladend, wobei jede Jahreszeit eine einzigartige Perspektive auf die Schönheit der Landschaft bietet. Für ein optimales Erlebnis werden Frühling (Mai bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) empfohlen, wenn das Wetter am besten zum Wandern geeignet ist und die natürliche Landschaft in ihrer Vielfalt und Farbe ihren Höhepunkt erreicht. Ob Sie nun die frischen Blüten des Frühlings oder die kräftigen Farben des Herbstes suchen, diese Monate bieten die ideale Kulisse für Ihr Abenteuer in der Vallée de la Brosse.
Automatisch generiert.

IGN Karten

2414ET - MARNE-LA-VALLÉE FORÊT D'ARMAINVILLIERS FORÊTS DE FERRIÈRES ET DE CRÉCY
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 25 ET SÉRIE BLEUE
Leiter : 1:25 000
13.90€
119 PARIS SENS PNR DU GÂTINAIS FRANÇAIS
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
118 PARIS CHARTRES PNR DE LA HAUTE VALLÉE DE CHEVREUSE
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
108 PARIS ROUEN BEAUVAIS PNR DU VEXIN FRANÇAIS
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
190 PARIS CHANTILLY FONTAINEBLEAU
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
109 PARIS COMPIÈGNE PNR OISE-PAYS DE FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : TOP 100
Leiter : 1:100 000
8.40€
D75-95 ÎLE-DE-FRANCE OUEST
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES DÉPARTEMENTALES IGN
Leiter : 1:150 000
5.90€
D77 SEINE-ET-MARNE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES DÉPARTEMENTALES IGN
Leiter : 1:150 000
5.90€
NR05 GRAND EST RECTO/VERSO MASSIF DES VOSGES ALSACE LORRAINE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR08 CENTRE-VAL DE LOIRE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR04 - GRAND EST RECTO/VERSO ARDENNE CHAMPAGNE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR01 HAUTS-DE-FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
NR03 ÍLE DE FRANCE
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES RÉGIONALES IGN
Leiter : 1:250 000
6.80€
801 FRANCE NORD OUEST
Herausgeber : IGN
Sammlung : CARTES NATIONALES IGN
Leiter : 1:320 000
6.10€
EUROPE
Herausgeber : IGN
Sammlung : DÉCOUVERTE DES PAYS DU MONDE IGN
Leiter : 1:2 500 000
7.00€

Technische Informationen

Wandern
Schwierigkeit
Einfach
Entfernung
7.6 km
Mehr anzeigen

Höhenprofil

Ausgangspunkt

1 Parc culturel de Rentilly - Michel Chartier 1 Rue de l'Étang , 77600   Bussy-Saint-Martin
Lat : 48.84668Lng : 2.67248

Sehenswürdigkeiten

image du object

Petite salle des catéchismes - Eglise de Gouvernes

L’église de Gouvernes, dont les premières traces remontent au XIème siècle, s’est vue adjoindre entre 1860 et 1880 une «petite salle des catéchismes » sur son bas-côté nord.Corps totalement autonome de l'église, cette petite salle voûtée a connu plusieurs utilisations : à l'origine, c'était une chapelle où on célébrait la messe au chaud grâce à son poêle à bois, puis des cours de catéchismes y ont été donnés. La décoration de cette salle a été confiée au chanoine Étienne Jouy. Cet artiste autodidacte a beaucoup travaillé dans la région, à Lagny, dans les bâtiments du pensionnat Saint-Laurent, ou à Carnetin par exemple, mais aussi dans d’autres régions. Il est considéré comme un des meilleurs représentants de la peinture religieuse de la fin du XIXème siècle. L’ensemble qu’il a réalisé à Gouvernes est un des rares témoins subsistant de son œuvre abondante. Surplombant des drapés feints, les peintures murales se déploient sur le mur nord (Vierge à l’enfant entourée d’anges, de personnages bibliques et de saints) et sur le mur est (Trône de grâce). Le mur sud était occupé par une vaste toile figurant la Cène qui n’est plus actuellement en place mais qui a été soigneusement mise à l’abri. SOUSCRIPTION POUR LA RESTAURATION DE LA SALLE Elle a été lancée auprès de la Fondation du Patrimoine pour la restauration de la salle. VOCATION DU SITE Les visites commentées proposées manière ponctuelle sont appelées à se développer et des petits concerts pourront y être organisés. NATURE DES TRAVAUX L’ensemble a été inscrit aux Monuments Historiques en novembre 2009, et une première tranche de travaux a déjà été réalisée par la municipalité pour mettre en sécurité la salle. Aujourd’hui la sauvegarde des peintures murales nécessite de reprendre la toiture du bâtiment avant de restaurer les peintures elles-mêmes. La Cène peinte sur toile sera aussi restaurée et retrouvera sa place sur le mur Sud. La salle des catéchismes aura alors retrouvé son éclat initial, et témoignera du talent insolite du chanoine Jouy, salué en son temps comme un Puvis de Chavannes religieux. Le montant des travaux s'élève à 183 700 € HT et plus de 40 000 € restent encore à trouver pour financer cette restauration. La municipalité a ainsi décidé d’ouvrir une souscription publique avec l’aide de la Fondation du patrimoine pour collecter les fonds nécessaires à la bonne conduite de cette opération de restauration.

Eglise Saint-Germain 2, rue Saint-Germain 77400 Gouvernes
- Marne et Gondoire Tourisme -
Consulter

Bewertungen und Rezensionen

In der Umgebung sehen
Mehr sehen
Öffnen
Schließen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Vorsicht!
Wir haben keine Informationen zur Schwierigkeit dieser Strecke. Es könnte sein, dass Sie unterwegs einige Überraschungen erleben. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich bitte etwas genauer und treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Gute Fahrt! 🌳🥾